Wenn ein Familienmitglied an einer Psychose erkrankt, ist dies für die ganze Familie eine Belastung. In unserer Selbsthilfegruppe treffen die Angehörigen auf andere Betroffene. Neben Informationen stehen die eigenen Gefühle und der Umgang mit dem erkrankten PartnerInnen oder Kind im Mittelpunkt. Vor allem das Verständnis der anderen tut gut. Der Gesprächsbedarf ist hoch. Wir tauschen Informationen über frühe Warnzeichen, Medikamente oder Betreuung, Ärzte und die Rechte von Betroffenen und Angehörigen aus.
Die Erkrankung ist für uns Angehörige sehr kraftraubend. Die Schwierigkeiten und Gefühle, die wir erleben und durchmachen, sind einzigartig, jeder hat seine eigene Geschichte. Weil aber die anderen diese Erfahrungen kennen, ist die Empathie füreinander groß, wir lernen voneinander und stärken uns gegenseitig.
Wir wissen, wie wichtig es ist, an das eigene Leben zu denken, Hobbys nachzugehen und auch mal loszulassen.
Grundregel der Gruppe ist die unbedingte Vertraulichkeit!
Wir sind eine offene Gruppe und treffen uns in der Regel am ersten Mittwoch im Monat um 17.00 Uhr im Foyer im Krankenhaus Spremberg.
Interessierte können sich gerne unter der Tel. 03563 / 3488528 oder per Mail an kiss@asf-brandenburg.de wenden.