Wir sind die Selbsthilfegruppe MelliKids aus Spremberg bestehend aus Eltern, Verwandten und Angehörigen, deren Kinder/Jugendliche an Typ-1-Diabetes erkrankt sind.

Die Kinder sind fester Teil der Gruppe und können immer an den Treffen teilnehmen. Sie können Gleichgesinnte kennenlernen und Freundschaften schließen.

Für die Erwachsenen bieten wir Erfahrungsaustausch, Gesprächsrunden und verschiedene Themen rund um den Diabetes an, die im Alltag eine Rolle spielen.

Auch ausgebildetes Fachpersonal wird bei Bedarf hinzugezogen und z.B. für einen Fachvortrag eingeladen. Der Kontakt zu Experten, Ärzten und Therapeuten ermöglicht uns, Themen informativ und tiefgreifend behandeln zu können, aber auch stets auf dem aktuellsten Stand zu sein.

Gemeinsam kreieren wir diese Gruppe. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Mitgestaltung.

Bei Fragen rufen Sie uns gern an. Wir wissen wie es ist, wenn sich mit einem Schlag das Leben, der Alltag und die Beziehung zum Kind ändert.

2020: Themen & Termine

Dauer:                  16 bis 18 Uhr

Termine & Themen:

Mo 13.01.      Thema „Pflegegrad“ mit Anne Groß (Volkssolidarität Spb)
Ort: kiko kreativagentur, Dresdener Straße 33,
03130 Spremberg

Mi 12.02.      freie Gesprächsrunde mit Thomas Schoba (Fa. Ypsomed)
Ort: JäckValentin, Muckrower Str. 13, 03130 Spremberg

Mo 09.03.      freie Gesprächsrunde mit Carmen Piatyszek – Ernährung
Ort: JäckValentin, Muckrower Str. 13, 03130 Spremberg

Mi 22.04.      freie Gesprächsrunde
Ort: JäckValentin, Muckrower Str. 13, 03130 Spremberg

Mi 13.05.      freie Gesprächsrunde
Ort: JäckValentin, Muckrower Str. 13, 03130 Spremberg

Mo 15.06.      freie Gesprächsrunde
Ort: JäckValentin, Muckrower Str. 13, 03130 Spremberg

Mi 19.08.      freie Gesprächsrunde
Ort: JäckValentin, Muckrower Str. 13, 03130 Spremberg

Mo 14.09.      freie Gesprächsrunde
Ort: JäckValentin, Muckrower Str. 13, 03130 Spremberg

Mo 26.10.      freie Gesprächsrunde
Ort: JäckValentin, Muckrower Str. 13, 03130 Spremberg

Mi 25.11.      freie Gesprächsrunde
Ort: JäckValentin, Muckrower Str. 13, 03130 Spremberg

Änderungen vorbehalten!

Die Vorträge und Gastbeiträge sollen schwerpunktmäßig von 16.30 bis 17.00 Uhr stattfinden, so dass wir Zeit zum Vorbereiten und für eine Gesprächsrunde im Anschluss haben.

Die Kinder sind jederzeit willkommen und können immer mitgebracht werden.

Die Teilnahme ist freiwillig und kostenfrei.

Für Rückfragen steht Ihnen Anja Kießlich unter der  Tel. 0174 166 78 53 zur Verfügung.